Eine EM ist nicht nur ein Kampf der Mannschaften, sondern
auch der Marken, vor allem der Marken Puma und Adidas.
Dabei ist inzwischen wohl hinlänglich bekannt, dass diese Unternehmen
von zwei Brüdern gegründet wurden, von Adolf (Adi) und Rudi (Spitzname Puma) Dassler
im fränkischen Herzogenaurach. Die beiden konnten sich nicht ausstehen. Zwei
Weltmarken - eine große und eine kleinere - geboren aus Brüderhass.
Woher dieser Hass kam, ist bis heute ungeklärt. Man munkelt aber,
es ging um eine Frau. Schürzenjäger Rudi soll "was" mit Adis Gattin Käthe gehabt haben,
manche sagen sogar Horst, offiziell der Sohn von Adi – aber: alles nur
Gerüchte… Darum kümmern wir uns ein anderes Mal.
Curd und ich, stets auf der Seite der Kleinen, waren von
jeher eingefleischte Pumaner (Curds blaue Badehose zum Beispiel: mit Raubkatzen-Logo, logo).
Bis uns neulich auffiel, dass Puma nun auch nicht gerade ein Popelladen ist und
unseren Support vielleicht entbehren kann. Beim nächsten Shoppingbummel durch
Zalando entschied ich mich daher für eine Trainingshose der Marke „Ballzauber“ –
nie gehört? Eben.
Ballzauber, „die Frauenfußballmarke“, macht wirklich zauberhaftes
Sportzeug. Mit viel Gold, Schwarz und kleinen glitzernden Sternchen… Man kann
damit gleichermaßen auf einem Fußballfeld und auf einer türkischen Hochzeit
auflaufen. Im Ernst: Ich finde die Sachen sehr sehr fein.
Seit dem Tag, als der DHL-Bote sie überbrachte, trage ich
meine zauberhafte Ballzauber-Hose fast ununterbrochen. Sie ist ganz weich und
fließend leicht, sie hat einen lässigen Retro-Schnitt und diesen fetten
goldenen Streifen an der Seite… Sie hat nur einen einzigen kleinen Nachteil: Sie
färbt.
Auch nach mehrfachem Waschen macht diese Zauberhose alles Helle
violett. Meine Unterwäsche, die Sitzpolster, mein Bettzeug, sogar mein Klodeckel
(ja!), einfach alles, was direkt oder indirekt (auf dem Umweg über die Haut) mit
dem Hosenstoff Kontakt hat, wird verfärbt.
Vielleicht darf man für 39,95 nicht
mehr erwarten, dachte ich. Oder es handelt sich nur um einen einmaligen
Produktionsfehler. Das Design bleibt dennoch chic. Trotzdem wollte ich meine Erfahrungen gerne mit anderen
Kunden teilen.
Unter „Kundenmeinung“ vergab ich nur 2 von 5 Sternen und schilderte
das Phänomen in gebührender Ausführlichkeit. Die violetten Verfärbungen waren
beim Waschen nicht wieder raus gegangen, meine Lieblingsunterhose sieht aus,
als hätte ich mich damit in Heidelbeerkuchen gewälzt, das hatte mich ein wenig gegen
meine Zauberhose aufgebracht. Und da ereignete er sich, der eigentliche Skandal.
Meine 2-Sterne Kundenmeinung erschien nicht, sie wurde bis heute nicht
veröffentlicht. Bei Zalando sieht man nur eine einzige Kundenmeinung, eine mit
5 Sternen. So was! Und ich Schäfchen hatte bis dato tatsächlich gedacht, die
Kundenmeinungen seien echt und unzensiert – eine Welt brach zusammen.
Curd und ich kehren reumütig zu Puma zurück.