Suzanne, Hermann van Veen
Hermann van Veen ist Holländer.
Den Leonard Cohen Song Suzanne interpretierte van Veen sowohl auf Deutsch als auch in Niederländischer Sprache.
Das Lied von Suzanne, der Frau die aus dem Rahmen fällt und auf der Bank sitzt, die dort am Fluss steht.
"Und du möchtest mit ihr mitgehen,
zusammen Hand in Hand,
denn sie ist deine grosse Liebe,
aber noch kämpft das Gefühl mit dem Verstand."
Kommt wohl relativ oft vor, sie mögen sich, sie lieben sich wohl auch und doch...
"und du lässt die Zeit verstreichen, anstatt Berge zu versetzen"
Heisst es resignierend.
Berge versetzen, wer träumt da nicht manchmal von.
Doch was dann..
"Und du möchtest mit ihr mitgehen, zusammen Hand in Hand,
doch was euch drüben erwartet,
kann Suzanne dir auch nicht sagen".
Wer kann das schon, sagen was einem auf der anderen Seite des Flusses erwartet, wenn man zusammen über die Brücke geht, Hand in Hand.
Immer wenn ich auf @Sadeyes Blog von ihrem E. lese denke ich an diesen Song, denn auch sie möchte nur zu gerne mit ihm über die Brücke gehen,
Ebenso wie es wohl auch bei @Rabenmutter mit ihrem Raven war. Wie bei vielen anderen wohl auch.
Ach würden sie doch Berge versetzen.
Aber ich habe die Berge auch nicht immer versetzt.
Sie hiess zwar nicht Suzanne, aber wir fuhren im Sommerlicht über die Fehmarnbrücke auf die Insel, um uns dort eine Wohung für sie anzuschauen.
Es war herrlich aus dem Fenster der Wohnung in der Ferne die weissen Segel der Boote auf der See zu sehen.
Doch alleine, ohne mich wollte sie dort nicht einziehen.
Und ich, ich konnte keine Berge versetzen, es siegte der Verstand.
Wir sassen noch im Hafen an der Mole Hand in Hand, liessen die Beine in die warme See baumeln und fuhren etwas wehmütig zurück.
Was uns drüben erwatet hätte konnte sie genausowenig sagen wie Suzanne es sagen kann.
Denn Garantie gibt dir keiner..sang Marius Müller Westerhagen, aber das ist eine andere Geschichte.
; .
heute kennt man ihn ja wohl fast nur noch von der Ente Quack, wenn überhaupt.
Wer kennt schon noch den "kleinen Fratz auf dem Kinderrad" und seine anderen Songs?
@Hedera,
nein, melancholisch war ich garnicht.;-)
Ist ja auch schon lange her, mit Fehmarn.
im Sommer sollte es manchmal etwas laut werden, wenn nebenan in der Kneipe an der Ecke die Gäste am Abend im Kaffeegarten sitzen.
Vielleicht hätte ich dich da ja irgendwann bauchtanzend oder so gesehen.;-)
Manchmal ist es halt schwer über die Brücke zu gehen, auch wenn auf der anderen Seite einem der Leuchtturm vom weiten den Weg zeigt.
@die Camperin,
erstaunlich. *lach*
Kannst du immer sagen was auf der anderen Seite sein wird?
Aber wenn man das immer schon vorher wüsste wäre es wohl langweilig.;-)
@MariaHilf,
gern geschehen.
Ja, habe einen Zusammenhang zu deinem Eintrag heute gesehen.
Wie oft klopft das Schicksal an die Tür, und wir denken dass der Bus geht.
Wehren uns mit merkwürdigen Gründen gegen das Schicksal, sehen die Berge, anstatt sie zu versetzen.
Liebe Grüsse an euch alle.
sternenschein
bei Raven finde ich es verwunderlich, da er gerne mit dir zusammen ist, mit dir etwas unternimmt, im Grunde auch gerne bei dir geschlafen hat, die Zeit mit dir geniesst, doch immer wieder zurückschreckt wenn er mit die über die Brücke gehen soll.
Es nicht einmal einfach mal ausprobieren will, wenngleich es später, wenn es nicht klappt, eventuell weh tuen könnte.
Aber wer weiss das alles schon vorher mit hundertprozentiger Sicherheit, ob es klappt oder nicht?
Liebe Grüsse
sternenschein