Ein Picknick mit Meerblick, dazu ein paar Tapas und kühler Weißwein in der Abendsonne, solche Momente lassen sich zwischen Kellenhusen und Scharbeutz besonders gut genießen. Wer Lust auf gute Tropfen hat, besucht das beliebte Weinfest in Scharbeutz, das Mitte August direkt an der Promenade stattfindet.
Dort treffen regionale Köstlichkeiten, Livemusik und entspannte Atmosphäre aufeinander. Nicht selten entdecken Gäste hier ihren neuen Lieblingswein und nehmen das Urlaubsgefühl gleich mit nach Hause, sei es, indem sie sich einen kleinen Vorrat anlegen oder später bequem ihren gerade entdeckten Favoriten, zum Beispiel die besten Chablis Weine von renommierten Weingütern.
Auch bei den Grömitzer Sommernächten steht der Genuss im Mittelpunkt. Warme Lichter, Musik und kleine Stände mit regionalen Spezialitäten sorgen im Kurpark für entspannte Sommerstimmung.
Inhaltsverzeichnis
Unvergessliche Sommerabende
Warm leuchtende Abende, das sanfte Rauschen der Ostsee und eine bunte Mischung aus Musik, Kulinarik und Kultur – der Sommer in Ostholstein entfaltet seine ganze Vielfalt unter freiem Himmel. Ob tanzend im Sand, beim Picknick mit Meerblick oder unter funkelnden Feuerwerken – für Einheimische und Gäste bietet die Region unvergessliche Momente direkt an der Küste.
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die schönsten Erlebnisse und Veranstaltungen, die den Sommer zwischen Scharbeutz und Grömitz so besonders machen.
Wenn Musik den Tag ausklingen lässt
Wenn der Sommerabend zur Bühne wird, stehen an der Ostsee musikalische Erlebnisse im Vordergrund. Mitten auf dem Strand platzieren sich Gäste bei der Musik im Strandkorb. Hier treffen Klänge von Künstlern wie MIMI oder Richard K. auf das sanfte Rauschen der Wellen und schaffen eine Open-Air-Stimmung, wie sie typisch für die Region ist.
Wer es lebhafter mag, tanzt an ausgewählten Abenden in Scharbeutz bei Salsa on the Beach. Von Juli bis September sorgt Tanzlehrer Rasoul für schwungvolle Schritte im Sand und bringt mit südamerikanischen Rhythmen Karibik-Flair an die Ostseeküste.
Modern und still zugleich ist die Silent Disco. Dabei wählen die Tänzer über Kopfhörer ihre Lieblingsmusik, tun das aber gemeinsam am Strand. Die Idee begeistert vor allem junge Gäste und schont gleichzeitig die Nachtruhe der Anwohner.
Bunt und familienfreundlich geht es beim famila-Sommerfest in Neustadt zu. Surf- und Fußballsimulatoren, Kinderschminken, Glitzertattoos und ein Glücksrad laden große und kleine Besucher zum Mitmachen ein. Noch mehr Veranstaltungen listet der Veranstaltungskalender Lübecker Bucht.
Farben, Feuerwerke und Festivalnächte
Ein goldener Himmel über Grömitz, Musik im Ohr und knisternde Spannung am Strand – beim „Ostsee in Flammen“ zieht jedes Jahr ein ganz besonderes Feuerwerk tausende Blickrichtungen nach oben. Wenn zum Ende des Augusts Lichter im Takt der Musik auf die Ostsee treffen, leuchtet der Sommerhimmel in Blau und Gold und bietet eine Kulisse, die ihresgleichen sucht.
Nur wenige Kilometer weiter sorgt das Beach Color Festival in Großenbrode für ausgelassene Stimmung. Farbwürfe, tanzende Mengen und laute Beats von jungen DJs verwandeln den Strand in ein buntes Festival für alle Sinne. Besonders jüngere Besucher genießen die lange Sommernacht hier bis in die Dunkelheit – Kopfhörerparty inklusive.
In Eutin wird die Nacht zum Tanzparkett. Beim Volksbank Summer Festival am 20. September zieht es Musikfans auf den Schlossparkplatz, wo DJ Yannick und Niklas Dee mit ihren Sets die letzten warmen Tage einläuten. Internationale Klänge und offene Luft sorgen für echtes Open-Air-Gefühl direkt in der Stadt.
Kunst und Kultur unter Sternen
Zwischen Oper und Open Air bietet der Sommer in Scharbeutz stimmungsvolle Abende für Kulturfans. Wenn sich der Kurparksaal an warmen Juliabenden füllt, ertönen Werke wie „La Traviata“ oder „Faust“ in beeindruckender Akustik. Nur wenige Meter entfernt rauscht die Ostsee – ein besonderes Zusammenspiel aus klassischer Musik und Küstenflair.
Etwas lockerer geht es beim mobilen Wanderkino zu. Direkt am Strand entstehen kleine Kinowelten aus Decke, Popcorn und Abendhimmel. Klassiker und aktuelle Filme sorgen für Begeisterung bei Groß und Klein – vor allem dann, wenn der erste Stern am Himmel aufleuchtet und die Leinwand lebendig wird.
Auch Großenbrode und Dahme laden mit ihrem Ferienkino zu familienfreundlichen Filmabenden ein. Ob Zeichentrick oder Teeniekomödie – hier kommen vor allem Kinder auf ihre Kosten.
Sommerabende, die bleiben
Manche Abende hinterlassen einfach Gänsehaut, sei es beim Feuerwerk über dem Wasser oder bei einem stimmungsvollen Konzert unter freiem Himmel. Solche Erlebnisse sorgen nicht nur für unvergessliche Urlaubserinnerung, sondern machen die Region auch über den Moment hinaus lebendig.
Kein Wunder also, dass Ostholstein im Jahr 2024 rund 4 Millionen Ankünfte und mehr als 19,4 Millionen Übernachtungen zählte. Veranstaltungen wie „Ostsee in Flammen“ oder die beliebten Weinfeste tragen spürbar zur touristischen Attraktivität bei.

