Funktion und Design müssen sich nicht ausschließen! Besonders im Bereich Werbemittel zeigt sich, dass praktische Artikel mit einem ansprechenden Äußeren oftmals die Nase vorn haben. Werbegeschenke und Give-aways sollten einen klaren praktischen Nutzen erfüllen und gleichzeitig dem Auge schmeicheln. Genau darum geht es in diesem Blog: Wie funktionale Werbemittel zum echten Hingucker werden können und weshalb werbende Unternehmen davon profitieren.
Inhaltsverzeichnis
Werben mit Stil
Werbemittel dienen als Markenbotschafter im Alltag. Nützliche Artikel wie Taschen, Trinkflaschen oder Büroaccessoires begleiten Menschen durch den Tag und erleichtern diesen gleichermaßen. Die Funktionalität von Werbegeschenken steht logischerweise an erster Stelle. Gleichzeitig entscheidet aber ein ansprechendes Design darüber, ob das gewählte Give-away auch einen positiven Gesamteindruck hinterlässt.
Ein Kugelschreiber beispielsweise überzeugt durch angenehmen Schreibkomfort, wird durch ein modernes Äußeres jedoch zusätzlich aufgewertet und dadurch möglicherweise öfter zur Hand genommen. Die Kombination aus Funktionalität und stilvollem Design sorgt dafür, dass Werbemittel gerne genutzt werden und gleichzeitig die Markenidentität unterstreichen.
Die Wirkung von Ästhetik im Unternehmensauftritt
Ein durchdachtes visuelles Konzept hört nicht beim Logo auf! Werbemittel sind dazu gedacht, das gesamte Markenbild eines Unternehmens zu unterstreichen. Edle Materialien, dezente Farben oder eine minimalistische Gestaltung tragen dazu bei, dass Give-aways professionell und stilvoll wirken. Dies strahlt letztlich Qualität und Seriosität aus. Kunden verbinden ein ästhetisches Werbemittel automatisch mit positiven Eigenschaften, was langfristig das Vertrauen stärkt.
Werbemittel mit Mehrwert
Praktische Werbeartikel punkten durch Alltagstauglichkeit. Besonders beliebt sind Produkte, die nützliche Funktionen mit einem ansprechenden Äußeren kombinieren. Powerbanks mit edlem Gehäuse, stylishe Lunchboxen oder sportliche Trinkflaschen gehören dazu. Solche Artikel sind nicht nur praktisch, sondern werden auch gerne vorgezeigt, was den Werbeeffekt verstärkt. Über www.loopper.de lassen sich solche modernen Werbemittel unkompliziert konfigurieren, damit sie exakt zum jeweiligen Markenauftritt passen.
Wie das Design die Werbewirkung pusht
Ein ansprechendes Design verleiht Werbeartikeln eine besondere Strahlkraft. Ein klassisches Beispiel: Textilien wie Caps oder T-Shirts werden durch ein kreatives Design zum modischen Accessoire, das sogar außerhalb von Veranstaltungen getragen wird. Das bringt der Marke deutlich mehr Sichtbarkeit ein. Werbemittel mit kreativem Design heben sich von der Masse ab und bleiben im Gedächtnis. Die Gestaltung entscheidet damit zum Teil über die Wirksamkeit eines Werbegeschenks.
Branchenbeispiele, die Funktionalität und Stil vereinen
Besonders in Branchen mit hohem Innovationsgrad wird auf stilvolle Werbegeschenke gesetzt. Unternehmen aus der Tech-Branche nutzen moderne Designs, um Dynamik und Fortschritt zu signalisieren. Im Modebereich werden Give-aways gewählt, die den aktuellen Trends entsprechen. Selbst klassische Branchen wie Versicherungen greifen zunehmend zu Werbemitteln mit hochwertigem Design, um ein modernes Image zu vermitteln.
Kleine Details, große Wirkung
Die Qualität von Werbemitteln zeigt sich oft in den Details. Hochwertige Drucktechniken, saubere Verarbeitung und stimmige Farbabstimmungen sorgen dafür, dass Werbegeschenke lange Freude bereiten. Ein kleines Detail, wie eine Gravur oder ein dezenter Farbverlauf, kann hierbei bereits ausreichen, um sich von den Werbemethoden der Konkurrenz abzuheben.
In jedem Fall empfiehlt es sich, Wert auf Details zu legen, da dies die eigene Sorgfalt sowie Stilempfinden unterstreicht, was beim Zielpublikum entsprechend Eindruck hinterlässt. Derartige Details beeinflussen die Nutzungsdauer positiv, da ansprechend gestaltete Produkte seltener aussortiert werden.