Sorgfältig gebügelte Kleidung ist die Grundlage für einen guten Look sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Bereich. Die Wahl des richtigen Bügeleisens kann das Bügeln erleichtern und jede Menge Zeit sparen.
Inhaltsverzeichnis
Was gibt es für unterschiedliche Arten?
Am beliebtesten sind die sogenannten Dampfbügeleisen, die sich perfekt zum Bügeln von stark zerknitterten Kleidungsstücken eignen. Ihr Vorteil ist ein erschwinglicher Preis und ein niedriger Stromverbrauch. Viele dieser Geräte sind mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, wie z.B. dem Einstellen und Anpassen des Dampfstrahls an die Art des Gewebes. Eine weitere nützliche Lösung ist die Selbstreinigungsoption, die eine schnelle und einfache Reinigung von Dampföffnungen ermöglicht. Für mehr Bewegungsfreiheit gibt es kabellose Bügeleisen. Es muss jedoch regelmäßig aufgeladen werden. Für Reisende ist es eine gute Idee, ein Reisebügeleisen zu kaufen, das dank seiner kompakten Größe und seines klappbaren Griffs sehr wenig Platz in Ihrem Koffer einnimmt. Für häufiges Bügeln ist ein Systembügeleisen mit einem externen Dampftank ideal. Der Preis für ein solches Gerät ist leider viel höher als bei herkömmlichen Modellen.
Funktionsweise von Bügeleisen
Bei der Auswahl eines Bügeleisens sollten Sie zunächst auf die grundlegenden Parameter achten. Der Eisenfuß besteht aus wärmeleitendem Aluminium und einer zusätzlichen Beschichtung wie Saphir, Teflon, Stahl oder Keramik. Es ist wichtig, dass es kratzfest und formstabil ist, was das Bügeln von schwer zugänglichen Stellen erleichtert. Wie schnell sich der Fuß des Eisens erwärmt, hängt von der Kraft des Bügeleisens ab. Je größer das Heizmodul, desto schneller erreicht das Eisen die richtige Temperatur. Die meisten Dampfbügeleisen haben eine Leistung von 2200 W bis 2400 W, so dass sie sich in wenigen Sekunden erwärmen können. Bei Reisebügeleisen mit viel geringerer Leistung ist die Bügelzeit dagegen viel länger. Es sei daran erinnert, dass eine höhere Leistung des Bügeleisens auch eine effizientere Dampferzeugung bedeutet. Eine weitere wichtige Funktion ist die Temperaturregelung. Jedes Bügeleisen ist mit einem Thermostat ausgestattet, mit dem Sie die Anzahl der Grad an die Art des Gewebes mit dem entsprechenden Knopf oder Reißverschluss anpassen können. Die Temperatur wird durch Punkte angezeigt. Drei Punkte sind 200°C, zwei 150°C und einer 110°C. Die Markierungen sind bei allen Modellen gleich.
Moderne Bügeleisen sind mit vielen Zusatzfunktionen ausgestattet, die ein schnelles und problemloses Bügeln ermöglichen. Die komfortable Handhabung wird durch den rutschfesten Griff deutlich erhöht. Für diejenigen, die ständig unterwegs sind, ist die automatische Abschaltung eine sehr gute Lösung. Dadurch können sie sicher sein, dass das von ihnen lange Zeit in der gleichen Position belassene Gerät automatisch abschaltet. Eine weitere nützliche Funktion ist ein Tropfverschluss, der ein übermäßiges Austreten von Wasser aus dem Bügeleisen verhindert.
Bügeleisen im Test
Worauf sollten Sie nun konkret achten?
Dampffunktion
Beim Kauf eines Bügeleisens sollten wir besonders auf einige Parameter achten. Erstens ist Wasserdampf beim Bügeln sehr wichtig. Achten Sie beim Kauf eines Bügeleisens darauf, dass es so viel Dampf wie möglich produziert. Dampf erleichtert den Prozess des Bügelns und des Glättens verschiedener unerwünschter Falten erheblich. Abhängig von der Qualität des Bügeleisens und dessen Hersteller kann die Dampfleistung stark variieren. Die besten auf dem Markt erhältlichen Bügeleisen produzieren etwa 40 Gramm Dampf pro Minute. Natürlich musst du nicht dein ganzes Vermögen ausgeben, um an diese Leistung heranzukommen. Auch Bügeleisen, die etwa 30 Gramm Dampf pro Minute produzieren, verfügen über zufriedenstellende Statistiken.
Bügeleisensohle
Ein weiteres sehr wichtiges Element, auf das Sie achten sollten, ist die Bügeleisensohle. Es handelt sich um ein Element aus Aluminium, das auch eine zusätzliche Beschichtung enthält. Es ist das Material, aus dem diese zusätzliche Beschichtung hergestellt wird, das einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit und Leistung des Eisens hat. Die Beschichtung kann aus Saphir, Teflon, Stahl oder Keramik bestehen. Achten Sie zunächst auf ein Bügeleisen mit ergonomischem Fußdesign und kratzfester Beschichtung, denn Sie wollen das Bügeleisen nicht durchschnittlich einmal im Monat austauschen. Ein weiterer äußerst wichtiger Parameter, der einen großen Einfluss auf die Wahl des Eisens haben sollte, ist die Geschwindigkeit der Erwärmung des Fußes. Dies hängt vor allem von der Leistung ab – je größer die Leistung, desto schneller erwärmt sich das Gerät. Völlig ausreichend sind Geräte mit Leistungen von 2200W bis 2400W.
Temperaturregelung
Allerdings wollen Sie nicht immer mit einem sehr heißen Eisen arbeiten, einige Kleidungsstücke sind extrem empfindlich und erfordern besondere Aufmerksamkeit. Deshalb ist es so wichtig, die Temperatur regulieren zu können. Jedes Bügeleisen ist jetzt mit einem Thermostat ausgestattet. Aber es ist wichtig, dass es zuverlässig funktioniert und eine bequeme Temperaturkontrolle ermöglicht.
Verwendung
Ein weiterer Punkt, der die Wahl des Bügeleisens beeinflusst, sollte das Wissen über seine Verwendung sein. Wenn Sie das Bügeleisen auf zahlreichen Reisen oder Geschäftsreisen verwenden möchten, wählen Sie ein Reisebügeleisen. Es besteht kein Zweifel daran, dass es weniger Leistung als ein herkömmliches Bügeleisen hat und eine längere Aufwärmzeit hat. Dies ist jedoch eine sehr praktische Lösung und das kompakte Design passt problemlos in Ihre Reisetasche.
Denken Sie daran, dass eine durchdachte Entscheidung für den Kauf eines bestimmten Bügeleisens nicht nur das Aussehen unserer Kleidung beeinflusst, sondern auch viel Zeit spart. Schließlich gibt es so viel mehr angenehme Aktivitäten als das Bügeln.
Das könnte Sie auch interessieren
Warum Männer unbedingt bügeln sollten